Zu den Klängen des Nikolausliedes "Lasst uns froh und munter sein", gespielt von der Bläserklasse 4a/b, traf der Nikolaus am vergangenen Mittwoch in der Grundschule in Tannenkirch ein.
Er wusste allerlei zu berichten von fleißigen Kindern, die eifrig lesen, schreiben und rechnen lernen, toll singen und prima musizieren können, füreinander einstehen und sich gegenseitig helfen. Die Kinder aller Klassen hatten für den Nikolaus Gedichte und Lieder vorbereitet, dazwischen erklangen weihnachtliche Melodien, gespielt von der Flötengruppe und der Bläserklasse. Der Nikolaus war sehr angetan von den schönen Vorträgen, der Musik und dem Gesang der Kinder, so dass er dann auch noch seinen Sack öffnete und jedem Kind einen Grättimann schenkte.
Bereits zwei Stunden später standen die Busse nach Basel zum Theater bereit. Im "Fauteuil" sah man eine Inszenierung von "Frau Holle" auf "schwizerdütsch". Vor der
Aufführung gingen die 106 Schülerinnen und Schüler mit den begleitenden Eltern und ihren Lehrerinnen zum großen Weihnachtsbaum im Innenhof des Rathauses zum Singen. Viele vorbeieilende Menschen
hielten inne und lauschten den Weihnachtsliedern, die von den Kindern unterm Weihnachtsbaum gesungen wurden. Danach machte die große Schar der Tannenkircher Grundschule einen Ausflug an den
Barfüsserplatz zu einer Schule, an der Herr Meinhardt, ein Vater eines Drittklässlers der Schulleiter ist, um dort noch einmal zu singen. Nach einer tollen Theateraufführung kamen alle glücklich
und müde am frühen Abend nach Tannenkirch zurück.